Deshalb ist ein Hundeschutzgitter für Ihren Mazda sinnvoll
Der Transport eines Hundes im Auto unterliegt einigen Auflagen seitens des Gesetzgebers. Der definiert nämlich einen Hund als Ladung. Und die muss gesichert werden. Das geht also nicht: Einfach mal Ihren Mops in den Fußraum des Beifahrersitzes legen, oder Ihren Bernhardiner nicht angegurtet auf den Rücksitz setzen. Auch wenn in den meisten Fällen nichts passiert: Es kann trotzdem teuer werden. Und sollte es wider Erwarten doch zum Unfall kommen, ist der Jammer groß. Schließlich kann ein ungesicherter Hund im Kofferraum schnell zum Geschoss werden und sich selbst und andere schwer verletzen. Mit einem hochwertigen Hundegitter in Ihrem Fahrzeug müssen Sie so etwas nicht fürchten. Und bei Kleinmetall erhalten Sie ausschließlich hochwertige Hundegitter.
Welches Hundegitter für meinen Mazda?
Unser Angebot an Hundegitter ist vielfältig. Prinzipiell erhalten Sie universell oder passgenaue Trenngitter für Ihr Fahrzeug. Mit unserem Autofinder finden Sie schnell heraus, welche Hundegitter wir für Ihren persönlichen Mazda bereithalten. Da alle Hundegitter hervorragende Sicherheit bieten, kann eine entsprechende Wahl durchaus ästhetische Gründe haben. Egal, welches Trenngitter: Ob Roadmaster, Traveler, oder die Gitter der TraficGard-Serie – sie alle eint hohe Qualität und eine leichte Installation. Die meisten Hundegitter montieren Sie nämlich ohne Bohren und zusätzliches Werkzeug. So schaffen Sie Sicherheit und erhalten den Wert Ihres Fahrzeug. Übrigens: Mit der Masterline-Serie erhalten Besitzer eines Mazdas ein Trenngitter in Erstausrüster-Qualität. Und wir sind so von der Hochwertigkeit dieses Gitters überzeugt, dass wir lebenslange Garantie darauf geben. Wir müssen verrückt sein. Wer jetzt noch meckert, der will es ganz genau wissen. Jedenfalls darf er es ganz genau haben. Nämlich passgenau und individuell. Aber dazu mehr im nächsten Abschnitt.